Traceability wird mit dem SYMESTIC MES zum strategischen Bestandteil Ihrer Digital Factory und Ihrer Industrie 4.0 Zukunftslösung. Ihre Bauteile werden damit von der Entstehung an getrackt. Das SYMESTIC MES übernimmt die vollautomatische Etikettierung ebenso, wie die Dokumentation des Produktionsprozesses und die aktive Steuerung des Bauteils (z. B. nächste Fertigungsstufe, Nacharbeit, Ausschuss).
Mit dem SYMESTIC MES erkennen und beheben Sie Fehler frühzeitig, so dass diese zukünftig vermieden werden. So liefern Sie fehlerfreie Produkte und gewinnen dadurch erheblich an Effizienz und Kundenzufriedenheit.
Durch Traceabilty werden massenhaft Daten über Ihre Produkte und Prozesse erfasst. Hieraus lassen sich Informationen für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess ableiten. Damit steigen Qualität und Effizienz, bei gleichzeitiger Reduktion der Kosten.
Durch das Tracking der Bauteile überwachen Sie automatisiert die Qualität jedes Prozessschrittes. Defekte Teile laufen nicht in die Weiterverarbeitung, so dass Sie Zeit, Aufwand und Kosten sparen!
Bauteilbezogene Traceability-Daten müssen vertrauenswürdig und 100% stimmig sein. Jede Abweichung vom Normalfall muss erkannt und aufgedeckt werden. Das SYMESTIC MES konnte bislang jeden OEM-Gutachter überzeugen, weil es extrem sicher gegenüber Manipulationen ist.
Gerade für sicherheitsrelevante Teile ist es entscheidend, dass qualitätsrelevante Daten lückenlos zur Verfügung stehen. Über seine einzigartige Architektur stellt das SYMESTIC MES sicher, dass auch bei einem Ausfall der zentraler IT Infrastruktur Ihre Produktionsfähigkeit ohne Datenverlust sichergestellt ist.
Mit den Traceability-Modulen des SYMESTIC MES können Sie Ihren Herstellungsprozess über einen langen Zeitraum sicher rückverfolgen.
Zur Unterstützung der Shop-Floor Ebene stellt das SYMESTIC MES u. a. PokaYoke, Visual Inspection, Blind Audit und Rework Arbeitsplätze für die Analyse, Reparatur, Nachprüfung, Wiedereinschleusung bzw. Ausschleusung zur Verfügung:
Active Traceabilty sorgt dafür, dass fehlerhafte Teile identifiziert und nachbearbeitet werden können. Diese Nacharbeiten werden vom System koordiniert und lückenlos dokumentiert, so dass nur fehlerfreie Teile wieder der Wertschöpfungskette zugeführt werden.
Wir zeigen Ihnen „hands on“, wie Sie mit unserer MES-Lösung Ihre Produktion revolutionieren und Ihre digitale Fabrik aufbauen. Buchen Sie sich ganz bequem Ihren Termin!